Maskottchen WM 2026: Maple, Zayu und Clutch

Die FIFA hat die offiziellen Maskottchen für die WM 2026 vorgestellt – und diesmal setzen die Gastgeber Kanada, Mexiko und die USA auf tierische Power. Mit Maple dem Elch, Zayu dem Jaguar und Clutch dem Weißkopfseeadler wird die Fußball-Weltmeisterschaft 2026 nicht nur bunter, sondern auch interaktiver. Die drei WM-Figuren stehen symbolisch für die Vielfalt, Kultur und Energie Nordamerikas.

Maskottchen WM 2026: Maple, Zayu und Clutch
Maskottchen WM 2026: Maple, Zayu und Clutch

Die neuen WM-Maskottchen – Symbolfiguren der Gastgeberländer

Bei der WM 2026 Maskottchen-Auswahl stehen jeweils typische Tiere für die drei Ausrichterstaaten im Mittelpunkt: Maple, der kreative Elch, kommt aus Kanada und ist als Torwart mit künstlerischem Street-Style unterwegs. Zayu, der flinke Jaguar, vertritt Mexiko mit Tempo und Technik. Clutch, der selbstbewusste Weißkopfseeadler, verkörpert die USA als motivierender Leader und Kapitän.

Diese offiziellen Turniermaskottchen wurden bewusst so gestaltet, dass sie die kulturellen Eigenheiten der Länder widerspiegeln und weltweit als emotionale Identifikationsfiguren funktionieren.

WM 2026 Figuren erstmals in Spielen steuerbar

Erstmals in der Geschichte der FIFA-Weltmeisterschaft werden die Maskottchen WM 2026 auch Teil digitaler Erlebnisse. In dem neuen Spiel FIFA Heroes sind Maple, Zayu und Clutch als spielbare Charaktere mit an Bord. Das Arcade-Fußballspiel für Smartphone und Konsole kombiniert aktuelle und frühere Maskottchen mit Legenden des Sports – eine neue Ära für digitale Fußball-Unterhaltung.

Zusätzlich plant die FIFA Ingame-Aktionen auf Roblox, bei denen Fans Quests rund um die WM-Figuren 2026 abschließen und Belohnungen freischalten können. Ziel ist es, junge Zielgruppen mit Gaming, Social Media und Merchandise stärker an das Turnier zu binden.

Merchandise und Präsenz: Die WM-Maskottchen sind überall

Die neuen FIFA WM-Maskottchen 2026 sollen nicht nur auf dem Bildschirm, sondern auch bei Events, in Stadien und im Fanartikel-Shop sichtbar sein. Im FIFAStore sind bereits Shirts und weitere Produkte mit den drei Figuren erhältlich. Geplant ist, dass Maple, Zayu und Clutch bei öffentlichen Auftritten, Kinderveranstaltungen und Medienterminen eine zentrale Rolle spielen – als Gesichter des Turniers.

Mehr als nur Maskottchen: FIFA setzt auf Kultur und Identifikation

Die Wahl von Maskottchen für die Fußball-WM 2026 ist Teil einer größeren Strategie. Die FIFA will das Turnier als interkulturelles Erlebnis präsentieren – mit Identifikationsfiguren, die Emotionen wecken und die Fanbindung stärken.

Vom 11. Juni bis 19. Juli 2026 kämpfen erstmals 48 Teams um den Titel. Die drei neuen WM-Maskottchen begleiten das Turnier vom Anpfiff bis zum Finale – vor Ort und digital, als Markenbotschafter und interaktive Spielfiguren.

Maple – Der kreative Keeper aus Kanada

Maple, der Elch mit Street-Style, steht als Maskottchen der WM 2026 für die kanadische Mischung aus Naturverbundenheit und urbaner Kultur. Mit Mütze, Hoodie und jeder Menge Energie streift er symbolisch durch die Provinzen des Landes – als Botschafter für Vielfalt, Kunst und Zusammenhalt. Auf dem Platz tritt Maple als leidenschaftlicher Torhüter auf. Seine Spezialität: akrobatische Paraden und unbeirrbarer Einsatz. Als WM-Figur ist er ein Charakter, der Kreativität mit Beharrlichkeit verbindet – und damit genau das verkörpert, was Kanada bei dieser Weltmeisterschaft zeigen will.

Maple, der Elch mit Street-Style, steht als Maskottchen der WM 2026 für die kanadische Mischung aus Naturverbundenheit und urbaner Kultur.

Zayu – Der flinke Jaguar mit mexikanischer Seele

Zayu, das Turniermaskottchen für Mexiko, bringt Tempo, Technik und jede Menge Leidenschaft ins Spiel. Der Jaguar stammt aus dem Süden des Landes und steht sinnbildlich für Mexikos reiche Geschichte und lebendige Gegenwart. Als wendiger und angriffslustiger Stürmer setzt er auf Kreativität und Instinkt – Attribute, mit denen Mexiko auch auf dem Rasen überzeugen will. Abseits des Platzes verkörpert Zayu die Kultur des Landes: Tanz, Musik und Kulinarik. Sein Name steht für Einheit und Stärke – und genau das will er als Symbolfigur mit jedem seiner Auftritte ausdrücken.

Zayu – Der flinke Jaguar mit mexikanischer Seele
Zayu – Der flinke Jaguar mit mexikanischer Seele

Clutch – Der fliegende Motivator aus den USA

Clutch, der Weißkopfseeadler, ist das WM-Maskottchen der USA – und mehr als nur ein Symbol nationaler Identität. Mit seiner abenteuerlustigen Art erkundet er das riesige Land, begegnet verschiedensten Kulturen und bringt Menschen zusammen. Auf dem Spielfeld agiert Clutch als kreativer und führungsstarker Mittelfeldspieler, der seine Mitspieler mitreißt und nie aufgibt. Sein Motto: Jede Herausforderung ist eine neue Chance. Als Figur der WM 2026 steht Clutch für Mut, Freiheit und Spielfreude – genau wie das Turnier, das in den USA, Kanada und Mexiko neue Maßstäbe setzen soll.

Clutch, der Weißkopfseeadler, ist das WM-Maskottchen der USA – und mehr als nur ein Symbol nationaler Identität.
Clutch, der Weißkopfseeadler, ist das WM-Maskottchen der USA – und mehr als nur ein Symbol nationaler Identität.