
Ecuador: Chancen für die WM 2026
Die Fußballnationalmannschaft von Ecuador hat sich in den letzten Jahren als solides Team in Südamerika etabliert. Nach ihrer erfolgreichen Teilnahme an der WM 2022 in Katar, bei der sie trotz eines beherzten Auftretens in der Gruppenphase ausschieden, richten sich die Augen nun auf die Qualifikation für die WM 2026. Diese wird erstmals in einem erweiterten Format mit 48 Teams ausgetragen, was die Dynamik der Qualifikation verändert.
Die aktuelle Mannschaft
Ecuador verfügt über eine vielversprechende Mischung aus jungen Talenten und erfahrenen Spielern. Der Kader baut auf eine Generation von Spielern, die sowohl in Europa als auch in Südamerika aktiv sind. Schlüsselspieler wie Moisés Caicedo (Brighton & Hove Albion) und Pervis Estupiñán (ebenfalls Brighton) gehören zu den Leistungsträgern und bringen wertvolle internationale Erfahrung mit. Junge Talente wie Kendry Páez zeigen, dass Ecuador auch langfristig konkurrenzfähig bleiben kann.
Trainer Félix Sánchez Bas, der 2023 übernahm, bringt eine moderne und taktisch flexible Herangehensweise mit, die Ecuadors Spiel weiterentwickelt. Unter seiner Führung hat die Mannschaft eine gute Balance zwischen Defensive und Offensive gefunden.
Heim | Auswärts | Alle | ||||
Gespielt | 9 | 9 | 18 | |||
Siege | 6 | 2 | 8 | |||
Unentschieden | 3 | 5 | 8 | |||
Niederlagen | 0 | 2 | 2 | |||
Heim | Auswärts | Alle | ||||
Per Match | Total | Per Match | Total | Per Match | Total | |
Tore | 1.2 | 11 | 0.3 | 3 | 0.8 | 14 |
Gegentore kassiert | 0.2 | 2 | 0.3 | 3 | 0.3 | 5 |
Gelbe Karten | 1.3 | 12 | 1.2 | 11 | 1.3 | 23 |
Rote Karten | 0.1 | 1 | 0.2 | 2 | 0.2 | 3 |
Weiße Westen | 0.8 | 7 | 0.7 | 6 | 0.7 | 13 |
Ecken | 5.9 | 53 | 1.9 | 17 | 3.9 | 70 |
Fouls | 13.2 | 119 | 12.2 | 110 | 12.7 | 229 |
Abseits | 1.9 | 17 | 1.7 | 15 | 1.8 | 32 |
Torschüsse | 14.1 | 127 | 7.1 | 64 | 10.6 | 191 |
Schüsse aufs Tor | 5.4 | 49 | 2.3 | 21 | 3.9 | 70 |