Die Fußball WM 2026 findet in 16 Städten in den USA, Mexiko und Kanada statt. Dabei finden die meisten WM-Spiele in den USA statt: in 11 Städten. Mexiko hat 3 WM-Austragungsorte und Kanda lediglich zwei. Das bringt für den Fußballfan interessante Anstoßzeiten mit sich – die Zeitverschiebung zu Nordamerika liegt zwischen 6 und 9 Stunden im Sommer.
Die Zeitverschiebung zwischen den Spielorten und Europa beträgt bis zu neun Stunden. Deutsche Fans werden sich auf ungewöhnliche Anstoßzeiten einstellen müssen, die oft in den späten Abendstunden oder in der Nacht liegen. Die TV-Übertragungszeiten werden nach der finalen Spielplanung bekannt gegeben und orientieren sich an den wichtigsten Fernsehmärkten.
Stadt/Stadien | Zeitzone | Zeitverschiebung nach DE |
---|---|---|
Vancouver (🇨🇦 Kanada) | Pacific Time (PT) | -9 Stunden |
Seattle (🇺🇸 USA) | Pacific Time (PT) | -9 Stunden |
San Francisco (🇺🇸 USA) | Pacific Time (PT) | -9 Stunden |
Los Angeles (🇺🇸 USA) | Pacific Time (PT) | -9 Stunden |
Guadalajara (🇲🇽 Mexiko) | Central Time (CT) | -7 Stunden |
Mexiko City (🇲🇽 Mexiko) | Central Time (CT) | -7 Stunden |
Monterrey (🇲🇽 Mexiko) | Central Time (CT) | -7 Stunden |
Houston (🇺🇸 USA) | Central Time (CT) | -7 Stunden |
Dallas (🇺🇸 USA) | Central Time (CT) | -7 Stunden |
Kansas City (🇺🇸 USA) | Central Time (CT) | -7 Stunden |
Atlanta (🇺🇸 USA) | Eastern Time (ET) | -6 Stunden |
Miami (🇺🇸 USA) | Eastern Time (ET) | -6 Stunden |
Toronto (🇨🇦 Kanada) | Eastern Time (ET) | -6 Stunden |
Boston (🇺🇸 USA) | Eastern Time (ET) | -6 Stunden |
Philadelphia (🇺🇸 USA) | Eastern Time (ET) | -6 Stunden |
New York/New Jersey (🇺🇸 USA) | Eastern Time (ET) | -6 Stunden |
Inhaltsverzeichnis
Zu welchen Uhrzeiten finden die WM-Spiele 2026 statt?
Genaue Anstoßzeiten stehen im Februar 2025 noch nicht fest. Man geht davon aus, dass die WM-Spiele um 12 Uhr starten werden und bis abends 20 Uhr amerikanischer Zeit angestoßen werden, wobei man natürlich auf die Ost- und Westküste achten wird.
WM 2026: Zum dritten Mal Mexiko, zum zweiten Mal USA, zum ersten Mal Kanada
Die Weltmeisterschaft 2026 markiert einen besonderen Moment in der Geschichte des Fußballs. Mexiko richtet das Turnier zum dritten Mal aus, nach den denkwürdigen Turnieren von 1970 und 1986. Die USA sind zum zweiten Mal dabei, seit ihrer ersten Ausrichtung 1994. Für Kanada ist es eine Premiere als Gastgeber der Männer-WM.
Die Spiele werden strategisch über Nordamerika verteilt, um die Reisezeiten zu begrenzen. Das AT&T Stadium in Dallas spielt eine zentrale Rolle mit neun geplanten Spielen. Die K.o.-Runden finden komplett in den USA statt.
Die Organisation stellt Teams und Fans vor besondere Aufgaben. Die großen Entfernungen zwischen den Austragungsorten erfordern eine sorgfältige Reiseplanung. Diese einzigartige Zusammenarbeit der drei Länder wird neue Standards für zukünftige Weltmeisterschaften setzen.
WM 2014 in Brasilien – alle Anstoßzeiten (deutsche Zeit)
Die deutsche Nationalmannschaft bestritt ihre WM-Spiele zu drei verschiedenen Zeiten. Die meisten Partien fanden um 18:00 Uhr statt, insgesamt drei Begegnungen der deutschen Elf.
Zwei weitere Spiele wurden um 21:00 Uhr angepfiffen, ebenso wie zwei Matches um 22:00 Uhr. Zusätzlich gab es Anstoßzeiten um Mitternacht und um 3:00 Uhr morgens deutscher Zeit.
WM 1994 in den USA – alle Anstoßzeiten (deutsche Zeit)
Die Spiele der Fußball-Weltmeisterschaft 1994 fanden zu verschiedenen Tageszeiten statt. Die frühesten Partien begannen um 17.30 Uhr deutscher Zeit, während die spätesten Begegnungen erst um 01.30 Uhr nachts angepfiffen wurden.
Die deutsche Nationalmannschaft musste bei fünf ihrer Spiele zu unterschiedlichen Zeiten antreten: 18.00 Uhr, 19.00 Uhr, 21.00 Uhr und zweimal um 22.00 Uhr. Die weiteren Anstoßzeiten ohne deutsche Beteiligung waren 18.30 Uhr, 21.30 Uhr und 22.30 Uhr.